Romance Scam – Heiratsschwindel online

„Romance Scam“ ist die moderne Form des Heiratsschwindels. Im Gegensatz zur altbackenen Variante bekommt das Opfer den Heiratsschwindler gar nicht zu Gesicht. Zwar werden Bilder ausgetauscht, aber diese sind meist einfach aus dem Internet heruntergeladen. In den Facebook-Profilen ahnungsloser Dritter bedienen sich die Betrüger und nutzen deren Bilder. Dahinter verbergen sich meist verschiedene Personen, die … Weiterlesen

Ich habe (k)eine neue Nummer.

„Ich habe eine neue Nummer.“ Damit geht es meistens los. Am Ende braucht die Person dann ganz dringend Geld oder es soll etwas anderes erledigt werden. Zu 99,9% ist das ein Betrugsversuch. Die Masche gibt es schon sehr lange, gerade weil sie so erfolgreich ist. Die Täter sind auch hier ausgebildete Profis mit einer sehr … Weiterlesen

Ändere Dein Passwort – aber richtig!

Am 1. Februar ist „Ändere-Dein-Passwort-Tag“. Das sollten Sie auch tun, am besten häufiger, als nur am 1. Februar. Viele digitale Dienste verlangen von Ihnen Passwörter, um sich anzumelden. Das wahrscheinlich wichtigste davon ist das Passwort von Ihrer E-Mail-Adresse. Mit diesem kann man nämlich auf alle Dienste zugreifen, bei denen Sie mit dieser Mailadresse registriert sind. … Weiterlesen

Digital 2023 – Tips zum Jahresanfang

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich auch digital auf das Jahr 2023 einzustellen. Darum hier ein paar Tips für den Neujahrsputz in digital. Am besten, Sie machen zuerst ein Backup, also eine Kopie aller Daten. Nutzen Sie dafür eine externe Festplatte oder eine vertrauensvolle Cloud. Dadurch geht bei den folgenden Schritten nichts Wichtiges verloren. Als … Weiterlesen

Katastrophenschutz-SMS – Wann und Warum?

In den nächsten Tagen wird es einen Test der sogenannten Katastrophenschutz-SMS geben. Sollten Sie sonst bei Nachrichten von unbekannten Absendern vorsichtig sein, hat diesmal Alles seine Richtigkeit. Anlass ist der bundesweite Warntag am 8. Dezember. Im September 2020 fand der erste bundesweite Warntag statt und ging ordentlich schief. 2021 wurde er sogar wegen mangelhafter Ausstattung … Weiterlesen

Ihr Speicher ist voll – mit Werbung!

Wenn plötzlich „Ihr Speicher ist voll“ auf dem Display steht, ist das meistens Werbung. Es handelt sich dabei um sogenannte „Werbe-Popups“, die Ihnen angezeigt werden. Es gibt davon viele Varianten, die Sie vor angeblichen Viren warnen oder ihr Handy irgendwie optimieren wollen. Solche Werbe-Popups erkennen Sie meistens an folgenden Merkmalen: Oben in der Ecke ist … Weiterlesen

Digitale Sprechstunde

Digitale Geräte und Helfer, wie Handys, Tablets und Computer gehören inzwischen zum Alltag aller Altersgruppen, aber einigen fällte der Umgang damit schwerer als anderen. Besonders Senioren brauchen häufiger Rat und Hilfe. Darum wurde 2021 die Digitale Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Roßleben ins Leben gerufen. Wegen der grossen Nachfrage gab es auch 2022 weitere Termine und … Weiterlesen

Hitze und Handy

Hitze und Handy – das sind keine guten Freunde. Technische Geräte, vor Allem Digitale, müssen eigentlich immer gekühlt werden. Im Computer kommen dafür Lüfter zum Einsatz. Im Handy sind es meist einfache Wärmeleiter, die die Hitze verteilen. Bei so grosser Hitze, wie in den letzten Tagen und Wochen hilft das aber nicht mehr viel. Schäden … Weiterlesen

Bei Anruf von Microsoft: Bitte Auflegen!

Es ist Anfang Mai und mein Telefon klingelt. Die Nummer lautet +393800084426 – also aus Rom. Ein Mann mit schlechtem Englisch stellt sich mir als Mitarbeiter von Microsoft vor. Es gibt angeblich ein Sicherheitsproblem und das muss schnell behoben werden. Immer wieder sagt er „Problem“,“Computer“ und „Hacking“. Ich habe es mir mal angehört, aber für … Weiterlesen

Frühling!

Digitale Geräte richtig benutzen heisst auch, sie mal nicht zu benutzen. Gerade aktuell bietet sich das an, denn es ist Frühling. Schauen Sie darum bitte mal nicht auf einen Bildschirm oder Monitor, sondern schauen Sie sich um. Legen Sie mal das Handy weg und sein Sie einfach mal ein paar Stunden nicht erreichbar. Am besten … Weiterlesen